Die Rentenlücke bezeichnet die Differenz zwischen dem, was eine Person im Ruhestand benötigt, um ihren Lebensstandard zu halten, und dem, was sie tatsächlich durch die gesetzliche Rente, eventuelle Betriebsrenten, Riesterrenten und sonstigen Alterseinkünften erhalten wird. 

In vielen Ländern, darunter auch Deutschland, reicht die gesetzliche Rente definitiv nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard im Alter aufrechtzuerhalten. Dies führt dazu, dass immer mehr Menschen auf zusätzliche private Altersvorsorge angewiesen sind, um die oft sehr viel größer als erwartet ausfallende Rentenlücke zu schließen. 

Eine unzureichende Vorsorge kann zu fatalen finanziellen Engpässen im Rentenalter führen, was die Bedeutung einer frühzeitigen und umfangreichen Altersvorsorge unterstreicht.

In den letzten Monaten waren wir oft traurig, wenn uns liebe Freunde und Bekannte gebeten haben, einen Blick auf ihre finanzielle Zukunft zu werfen. Mit abnehmendem Abstand zum Renteneitritt, wird es nämlich immer schwieriger etwas zu korrigieren.

Versicherungen und Banken preisen ihre Produkte an, die aber oft bei näherer Betrachtung lange nicht halten, was sie versprechen. Unsere Empfehlung ist deshalb: suchen Sie sich je früher umso besser, einen unabhängigen Berater der gemeinsam mit Ihnen Ihre Rentenlücke berechnet. 

Idealer Weise wird dieser Ihnen die Vorteile eines persönlichen Kapitalaufbaus zeigen. Wenn Sie beispielsweise rechtzeitig in gute Fonds investieren, werden Sie sich das benötigte Kapital aufbauen. Mit entsprechenden Entnahmeplänen können Sie dann, ab Ihrem Renteneintritt lebenslang den Ihnen fehlenden Betrag entnehmen, ohne dass Ihr Vermögen kleiner wird. Das klingt zu gut um wahr zu sein? Das verstehen wir! 

Gerne bieten wir Ihnen unsere Hilfe an.

Unser Angebot basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung in verschiedenen Berufsfeldern und der Zusammenarbeit mit Menschen.